Imperiale Guerilla-Kriege, Kriegsverbrechen auf Seiten der Neuen Republik, Tarkins Superwaffenforschung und Luke Skywalker beim Aufbau eines neuen Jedi-Ordens - klingt doch nach etwas, das auch gut zu Dave Filonis und Jon Favreaus Star Wars-Serien passen würde?
Vor langer Zeit in einer nicht weit entfernten Galaxis war ich ein großer Star Wars-Fan und langjährig durchgehender SWTOR-Spieler, seither ist dieses Verhältnis allerdings deutlich abgekühlt...
So eine Hitzewelle drückt aufs Gemüt, aber auch wenn der Release von Ahsoka wohl das nächste Star Wars Großereignis sein wird sind doch einige interessante Dinge passiert: die Prequelphase der High Republic ging zu Ende und Delilah S. Dawson hat einen Star Wars Roman in bester Legends-Tradition veröffentlicht, nämlich über zwei Nebencharaktere aus einer Ausgabe der ersten Serie von Charles Soules Darth Vader Comics...
Mit der Ankündigung, dass die nächste Star Wars Celebration 2025 in Tokyo stattfinden wird, erscheint es mir sinnvoll, sich mit den japanischen Wurzeln der Star Wars-Saga und somit auch ihrer entfernten Verwandtschaft zu beschäftigen...
Bevor ich wieder ein Jahr brauche, um meinen ersten Playthrough abzuschließen wage ich mich doch schon heute an die ersten Schritte auf Coruscant und mal sehen wie weit ich komme...
Die vorletzte Folge der dritten The Mandalorian-Staffel hat die bisherigen Vorstellungen zum Zustand des Imperiums nach Jakku gehörig auf den Kopf gestellt, dabei hätte man doch "nur" eine Verbindung zwischen Moff Gideon und Thrawn erwartet...